MINDLE.ONE · service excellence.
Damit Exzellenz im Alltag sichtbar wird.
MINDLE.ONE · service excellence
Affinché l'eccellenza diventi visibile nella vita quotidiana.
Es bringt Ihre Servicekultur vom Papier in die Praxis, vom dayONE bis zur gelebten Exzellenz.
MINDLE.ONE ist das digitale & menschliche Ecosystem, das Ihre Servicekultur vom Papier in die Praxis bringt. Vom dayONE bis zur gelebten Exzellenz.
Strategie allein reicht nicht. Entscheidend ist, wie sie an der Front umgesetzt wird: in den Gesten Ihrer Mitarbeitenden, im Tonfall gegenüber Gästen, in den Entscheidungen Ihrer Führungskräfte im Alltag.
Genau hier setzt MINDLE.ONE an: Beobachten, coachen, trainieren, messen – alles auf die Kompetenzen abgestimmt, die Ihre Marke wirklich tragen.
Ausgangslage
Wenn Anspruch und Alltag Auseinanderdriften.
Leitbilder, Werte und Service Standards sind oft klar formuliert. Doch an der Front entscheidet der Moment: ein Blick, ein Satz, eine verpasste Chance.
- Servicequalität hängt vom einzelnen Mitarbeitenden ab.
- Gute Trainings verpuffen nach wenigen Wochen
- Führung weiss, was sie will – doch nicht alle wissen, wie es geht.
- Es fehlen einfache Instrumente, um Verhalten zu beobachten und zu entwickeln.
Ergebnis: Die Marke verspricht mehr, als der Alltag hält. Genau diese Lücke schliesst MINDLE.ONE.
Warum das Thema jetzt entscheidend ist
Was Internationale Analysen und Studien zeigen.
z. B. Gallup, Service Excellence Studien machen es klar:
- Hohe emotionale Bindung der Mitarbeitenden erhöht Rentabilität und Kundenloyalität deutlich.
- Serviceerlebnisse entscheiden häufiger als der Preis über Wiederkauf und Empfehlung.
- Die Meisten scheitern nicht an der Strategie – sondern an der konsequenten Umsetzung.
Wer Servicekultur messbar macht und führungsnah entwickelt, sichert sich einen klaren Wettbewerbsvorteil.
Die Lösung.
Was MINDLE.ONE konkret bringt.
MINDLE.ONE verbindet Beobachtung am Arbeitsplatz, Coaching on the job und Micro-Learning zu einem durchgängigen Entwicklungsweg – abgestimmt auf Service, Sales und Hospitality.
Für Unternehmen.
- Servicekultur wird messbar und steuerbar.
- Markenversprechen wird im Alltag erlebbar.
- Klare KPI zu Service, Verhalten und Entwicklung.
- Multi-Company fähig, API-offen (z. B. Odoo, LMS, CRM).
Für Führung & Teams.
- Instrumente, um Verhalten gezielt zu beobachten.
- Feed-Forward, Coaching und Zielvereinbarungen direkt im Tool.
- Micro-Learning's passend zu Kompetenzprofil und Gap.
- Klare Entwicklungspfade von „solide“ zu „exzellent“.
Vom dayONE zur Exzellenz.
Wie MINDLE.ONE im Alltag funktioniert.
Der Kern ist ein wiederholbarer Zyklus, der Kultur verändert, ohne den Betrieb zu blockieren.
Phase 1
Kultur & Ziele schärfen.
Werte, Positionierung und Zielbild des Service werden übersetzt in klare Beobachtungskriterien und Kompetenzprofile.
Phase 2
dayONE – Beobachten & spiegeln.
Führungskräfte coachen live am Arbeitsplatz. MINDLE.ONE hält Beobachtungen, Stärken, Gaps und konkrete Nächste Schritte fest.
Phase 3
Micro-Learning & Training.
Mitarbeitende erhalten passgenaue Lernimpulse: kurze Einheiten zu Haltung, Verhalten, Emotional Selling, Kommunikation und Mindset.
Phase 4
Review & Fortschritt.
Entwicklung wird pro Person, Team und Standort sichtbar. Ausnahmen fallen auf, Exzellenz wird erkannt und multipliziert.
Der Zyklus lässt sich für Teams bis ca. 50 Personen starten und je nach Bedarf auf weitere Standorte und Gesellschaften ausrollen.
Ihr Mehrwert.
Was MINDLE.ONE für Sie messbar verändert.
In einem Satz
MINDLE.ONE sorgt dafür, dass jeder Gast die gleiche Qualität spürt. Egal an welchem Tag, in welcher Filiale, bei welchem Mitarbeitenden.
- Erlebte Servicequalität wird klarer, wärmer und markentypisch.
- Führungskräfte werden zu aktiven Coaches, nicht nur zu Planern.
- Mitarbeitende entwickeln Stolz, Sicherheit und Freude am Service.
- Investitionen in Training erhalten einen sichtbaren Return .
Service Excellence Erfolgszahlen.
Wenn das Verhalten den Unterschied macht!
Qualität 70%
Die Faktoren, die die Servicequalität bestimmen, hängen zu rund 70% vom Verhalten der verantwortlichen Führungskraft ab. (Quelle: Gallup)
Erlebnisse 55%
Gäste kommen nicht wegen “negativen Gefühlen” zurück – nicht wegen des Produkts.
(Quelle: Bain & Co.)
Exzellenz 90%
Wahrgenommene Exzellenz entsteht aus Mikrogesten und Mikrointeraktionen. (Erkenntnisse konsolidiert durch McKinsey / CX Benchmarks)
Customer Happyness +12–18%
Im Premium Food Retail steigt das wahrgenommene Glück, wenn Kohärenz + Kommunikation + bewusste Gesten verbessert werden, im Durchschnitt um 10–20%. (Quelle: Gallup) Mit Mindle ONE kann dieser Wert bis zu +30% erreichen.
Average Ticket +8-15%
Es geht nicht darum, mehr zu verkaufen, sondern besser: den Kunden lesen, im richtigen Moment anbieten, das Wording nutzen, das den Wunsch öffnet. Mit Mindle ONE kann dieser Wert im Premium-Segment bis zu +25% erreichen.
Ambassador +20-30%
Exzellenz wird wahrgenommen durch Mikrogesten und Mikrointeraktionen – der Schlüssel für nachhaltige Kundenbindung. (McKinsey / CX Benchmarks)
Technische Basis.
Gebaut für Odoo – offen für mehr.
MINDLE.ONE wird als App auf einer Odoo Basis entwickelt und kann mit HR, LMS (z. B. Odoo eLearning, Moodle) und CRM Systemen verbunden werden.
Multi-Company fähig – mehrere Gesellschaften in einer Instanz.
Rollenbasierter Zugriff für HR, Führungskräfte, Coaches und Mitarbeitende.
Datenhaltung in Odoo, Frontend auch mobil nutzbar (Smartphone, Tablet).
Optionale API Anbindung an externe Systeme wie SAP, Salesforce, HubSpot.
Ziel: so wenig Lizenzdruck wie nötig, so viel Transparenz wie möglich. Führung arbeitet im Alltag mit MINDLE.ONE, Management erhaelt klare Übersichten.
Der erste Schritt: Ihr dayONE.
In einem gemeinsamen dayONE Workshop Übersetzen wir Ihre Werte und Ziele in konkrete Beobachtungskriterien, legen die ersten Kompetenzprofile fest und definieren einen Entwicklungsplan für die kommenden 12 Monate.